
schuhreport
Entdecke, was mit dem Schuh nach dem Kauf geschieht, wo er aufbewahrt wird und welche Geschichten er erzählt.


@schuhreport
Entdecke, was mit dem Schuh nach dem Kauf geschieht, wo er aufbewahrt wird und welche Geschichten er erzählt


CRIMER., 29, Zürich, Musiker
23 Paar Schuhe
und ein Paar gerade von H&M zugeschickt bekommen


Margrit W., 75, Hedingen ZH, Rentnerin
21 Paar Schuhe
inklusive einem Paar Ersatzhausschuhe, falls die Alten kaputt gehen


Dorothea M., 28, Zürich, Studentin Transdisziplinarität
53 Paar Schuhe
und 11 davon sind Glitterschuhe

Schuhreport erzählt persönliche Schuhgeschichten und macht diese sichtbar. Der Schuh-Besitz wird im Rahmen des Kooperationsprojektes mit dem Museum für Gestaltung zur Ausstellung «Bally – Das Geschäft mit dem Schuh», untersucht, dokumentiert und offengelegt. Entdecke, was mit dem Schuh nach dem Kauf geschieht, wo er aufbewahrt wird und welche Geschichten er erzählt.

Klick auf Play und schau Hinter die Kulissen von Schuhreport

«Ich möchte meine Schuhe gerne nach Farben sortieren!», keine leichte Aufgabe bei über 50 Paar. Mehrmals werden sie von Dorothea M. hin und her geschoben. Nachdem alle im Flur platziert worden waren, stellte sie sich hinter die acht Schuhreihen und wir drückten auf den Auslöser der Kamera. «Euer Projekt bietet mir die Möglichkeit alle meine Schuhe fotografisch festzuhalten, und vielleicht kann ich mich danach endlich von einigen trennen.»
Wir wagten, einen Blick in die Privatsphäre von möglichst unterschiedlichen Personen zu werfen und ihnen auf persönlicher Ebene zu begegnen. Wir suchten nach Menschen aus verschiedenen Altersstufen, verschiedenen Berufsgruppen und mit unterschiedlichen Wohnorten. Durch das gemeinsame Anschauen, Sortieren und Auslegen der Schuhe entwickelten wir interessante Gespräche mit den einzelnen Personen. Die Social Media-Plattform Instagram bot uns die Möglichkeit die intimen Einblicke in die Schuhregale unserer Teilnehmer*innen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mehr Schuhgeschichten können weiterhin auf Instagram @schuhreport gelesen und gehört werden.
Juni 2019, ZHdK und Museum für Gestaltung Zürich, Zusammenarbeit mit Lia Köppel